- Einleitung zum Mediationsverfahren
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Grundlagen
- Abgrenzungen
- Unterschied Mediation / Prozess
- Ziel
- Motive
- Vorteile / Nachteile
- Mediations-Arten
- ZPR-Mediationen
- Mediations-Motivation
- Mediations-Parteien
- Mediator
- Mediationsauftrag
- Mediationseignung des Konflikts
- Mediations-Gebiete
- Mediator-Einsatz
- Mediations-Fähigkeit
- Mediations-Kernelemente
- Mediations-Basis
- Mediations-Voraussetzungen
- Mediations-Grenzen
- Mediations-Spielregeln
- Mediations-Verfahren
- Mediations-Phasen
- Mediations-Protokoll
- Mediations-Ergebnis
- Mediator-Entschädigung
- Mediation + Rechtsschutzversicherung
- Unbefriedigende Mediationsergebnisse
- Haftung des Mediators
- Mediations-Organisationen
- Fazit
- Checklisten
- Checkliste „Gedanken pro und contra Mediation“
- Checkliste „Mediationseignung“
- Checkliste „Einzel-Vorgespräch mit Mediationsparteien“
- Checkliste „Gemeinsames Vorgespräch mit Mediationsparteien“
- Checkliste „Durchführung der Mediation“
- Checkliste „Gestaltung der Mediationsklausel
- Checkliste „Mediation im Erbrecht“
- Checkliste „Durchführung der Mediation im Erbrecht“
- Checkliste „Mediation im Baurecht“
- Checkliste „Durchführung der Mediation im Baurecht“
- Checkliste „Mediation im Verwaltungsverfahren“
- Checkliste „Mediation in SchKG-Streitigkeiten“
- Muster
- Literaturverzeichnis
- Linksammlung
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer