• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Mediationsverfahren

Rechtliche Informationen, Muster und Checklisten zum Mediationsverfahren

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Muster
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • ZPR-Mediationen

ZPR-Mediationen

Einleitung

Bei den zivilprozess-rechtlichen Mediationen (sog. ZPR-Mediationen) sind praktisch wichtig und ihrer Unterscheidung hervorzuheben:

  • Mediation statt Schlichtungsverfahren (ZPO 213)
  • Mediation im Entscheidverfahren (ZPO 214)

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Mediationsverfahren
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Unterschied Mediation / Prozess
  • Ziel
  • Motive
  • Vorteile / Nachteile
  • Mediations-Arten
  • ZPR-Mediationen
    • Mediation statt Schlichtungsverfahren (ZPO 213)
    • Mediation im Entscheidverfahren (ZPO 214)
  • Mediations-Motivation
    • nach Auslöser
    • nach Mediationsbefugnis
    • nach Mediationszielen
  • Mediations-Parteien
  • Mediator
  • Mediationsauftrag
    • Mediation als Auftrag (Auftragsrecht)
    • Keine Ausschliesslichkeit
    • Mediationsklausel
    • Mediationsvertrag
    • Wirkungen der Mediationsabrede
  • Mediationseignung des Konflikts
  • Mediations-Gebiete
  • Mediator-Einsatz
  • Mediations-Fähigkeit
  • Mediations-Kernelemente
  • Mediations-Basis
  • Mediations-Voraussetzungen
  • Mediations-Grenzen
  • Mediations-Spielregeln
  • Mediations-Verfahren
  • Mediations-Phasen
  • Mediations-Protokoll
  • Mediations-Ergebnis
  • Mediator-Entschädigung
  • Mediation + Rechtsschutzversicherung
  • Unbefriedigende Mediationsergebnisse
    • Grundlage
    • Anfechtung Mediationsvergleich
    • Nichteinigung
  • Haftung des Mediators
  • Mediations-Organisationen
  • Fazit
  • Checklisten
    • Checkliste „Gedanken pro und contra Mediation“
    • Checkliste „Mediationseignung“
    • Checkliste „Einzel-Vorgespräch mit Mediationsparteien“
    • Checkliste „Gemeinsames Vorgespräch mit Mediationsparteien“
    • Checkliste „Durchführung der Mediation“
    • Checkliste „Gestaltung der Mediationsklausel
    • Checkliste „Mediation im Erbrecht“
    • Checkliste „Durchführung der Mediation im Erbrecht“
    • Checkliste „Mediation im Baurecht“
    • Checkliste „Durchführung der Mediation im Baurecht“
    • Checkliste „Mediation im Verwaltungsverfahren“
    • Checkliste „Mediation in SchKG-Streitigkeiten“
  • Muster
    • Muster „Mediationsklausel“
    • Muster „Mediationsvertrag“
  • Literaturverzeichnis
  • Linksammlung
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2022 Mediationsverfahren - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte